Angebote aus vergangenen Monaten finden Sie im Angebotsarchiv.
solange der Vorrat reicht:
Die Verleihungsurk
Mit dem vorliegenden Werk dokumentiert Alexander von Renz anhand von 67 großen Verleihungsurkunden zum Deutschen Kreuz in Gold die technischen Erkennungsmerkmale der damals verwendeten Drucke. Das Buch basiert auf einem Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Echtheitsprüfungen strittiger Dokumente. Neben den großen Verleihungsurkunden werden auch zahlreiche Besitzzeugnisse im Detail gezeigt. Insgesamt werden über 200 Verleihungsdokumente, etliche zeitgenössische Fotographien und weitere Dokumente von Beliehenen des Heeres und der Waffen-SS vorgestellt. Hardcover, gebunden, Großformat, 364 Seiten komplett in Farbe, Schutzumschlag und Leseband.
EUR 89,- (Versand inklusive), auf Wunsch mit Widmung
Angebot des Monats Dezember 2020
Reservistentuch Repetiergewehr M/71.84
Das neue deutsche Repetiergewehr M/71.84, viele Detailansichten des neuen Infanterie-Gewehr Modell 1871 1884, Größe ca. 60 x 58 cm.
Guter Zustand.
Angebot des Monats November 2020
Reichspost Degen für Beamte LUXUSAUSFÜHRUNG Postdegen Kaiserreich
Reichspost Degen für Beamte in besondere Ausführung, um 1900, Klinge beidseitig verziert mit Ranken, Trophäen und Reichsadler, verziertes Messinggefäß, auf dem Stichblatt aufgelegter silberner
Reichsadler, der Griff mit Silberdraht umwickelt, dazugehörige schwarze Lederscheide mit vergoldeten verzierten Beschlägen, gewickeltes Portepee, Länge ca. 100 cm.
Guter Zustand, teilweise mit Altersspuren.
Angebot des Monats Oktober 2020
Reservistenkrug Großherzogtum Baden, Pionier Bataillon Nr. 14 Kehl
1908-10
Original Porzellan Reservistenkrug des Reservisten Trost. Vorderseite Pionier-Anker und Spaten mit badischem Wappen und Schulterklappe. Linksseitig und rechtsseitig jeweils eine Soldatenszenen. Auf
dem Sockel „Erinnerung an das Kaisermanöver 1909“. Namensleiste der Reservisten auf der Rückseite. Durchscheinbild mit Abschiedsszene, keine Glasurrisse im Boden. Zinndeckel mit
Soldat als Abschluss, Pionier-Anker als Daumendrücker. Füllmenge 0,5 Liter. Höhe ca. 28 cm. Der Krug befindet sich in einem schönen, farbfrischen Originalzustand, keinerlei Beschädigungen
ersichtlich.
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats September 2020
Preußen Miniatur Schützenschnur für die Artillerie in Form einer Uhrenketten, Länge ca. 30 cm.
Guter Zustand mit Altersspuren
Angebot des Monats August 2020
Preußen Verleihungsurkunde
Roter Adler Orden 2. Klasse an den Fürsten Rochus Ernst zu Lynar zu Schloss Lindenau im Kreise Hoyerswerda, ausgestellt in Ostpreußen, Königsberg, den 18.
Oktober 1861 (am Krönungstag des späteren Kaiser Wilhelm I. zum König von Preußen, Original Unterschrift Wilhelm und Blindprägesiegel, Größe ca. 38 x 25 cm, gefaltet, alt gerahmt hinter Glas mit
Berliner Leiste.
Guter Zustand mit Altersspuren.
Angebot des Monats Juni 2020
Bandschnalle und kleine Ordensschnalle frühe Bundeswehr mit jeweils 6 Auszeichnungen der Wehrmacht in der 1957er
Ausführung
Eisernes Kreuz 1. Klasse, Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern, EK 2, Verwundetenabzeichen in schwarz, KVK 2. Klasse mit Schwertern und Ostmedaille.
Guter Zustand, teilweise mit Tragespuren.
Angebot des Monats Mai 2020
Hessen-Kassel / Hannover
Aus dem Nachlass des Generalmajor Leopold von Boddien (1809-1875), Flügel-Adjutant seiner Majestät des Königs von Hannover,
-Hessen-Kassel, Verleihungsurkunde für das Ritterkreuz des Wilhelms-Orden mit Original Unterschrift von Kurfürst FRIEDRICH WILHELM I. von Hessen-Kassel (1802-1875), Bad Nenndorf, 9.7.1855
-Hessen-Kassel, Verleihungsurkunde für das Kommandeurskreuz zweiter Klasse des Wilhelms-Orden mit Original Unterschrift von Kurfürst FRIEDRICH WILHELM I. von Hessen-Kassel
(1802-1875), Wilhelmshöhe, 20.7.1860
-Hannover, Dokument bezüglich der Aufnahme seines Sohnes in das Kadetten-Korps, Hannover, 10.3.1865
Jeweils gefaltete Doppelblätter.
Guter Zustand mit Altersspuren, sehr selten
Angebot des Monats April 2020
Frühe Bundeswehr, Uniform eines General des Heeres 1960er Jahre
Uniformrock, komplett mit gestickten Effekten, Kragenspiegel und Schulterstücke für einen Brigadegeneral, mehrere Schlaufen für drei Feldspange bzw. für eine große Ordensschnalle, im Innenfutter
Etikett "KKB KOBLENZ“ (Kleiderkasse der Bundeswehr in Koblenz), Größenstempel in der Innentasche, kleines Mottenloch neben der rechten Brusttasche, dazugehörige
Hose mit roter Paspelierung für Generale, Etikett „KKB KOBLENZ“, sowie dazugehöriger Mantel ebenfalls mit Etikett „KKB KOBLENZ“.
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats März 2020
Preußen Offizier-Säbel der Artillerie um 1900
Säbel für Offiziere der Artillerie, vernickelte Eisenscheide, Hersteller "E. & F. HÖRSTER SOLINGEN" auf der Klinge unter dem Parierlappen, vernickeltes Eisengefäß, Fischhautgriff mit originaler
Wickelung, gewickeltes preußisches Portepee, dieses mit Tragespuren, Länge ca. 93 cm.
Guter Zustand, teilweise mit Tragespuren.
Angebot des Monats Februar 2020
Schirmmütze für Generale
Generalsschirmmütze frühe Bundeswehr (vermutlich vor 1960), komplett mit Effekten, Hersteller "Traugott Rahne Uniformen Hannover", Größe ca. 58.
Guter Zustand, teilweise mit Alter- und Tragespuren
Angebot des Monats Januar 2020
Preußen Verleihungsurkunde
zum Ritterkreuz des Hausordens von Hohenzollern; aus dem Nachlass des General der Kavallerie und Generaladjutant von Kaiser Wilhelm II. Adolf von Deines; ausgestellt
in Schwarzenau am 6. September 1891 als Flügel-Adjutant Oberstleutnant und Militär-Attaché in der deutschen Botschaft in Wien; mit Original Unterschrift Kaiser Wilhelm II. König von Preussen, Größe
ca. 33 x 21 cm, Doppelblatt gefaltet.
Guter Zustand, selten.
Angebot des Monats Dezember 2019
Bayern Rettungsmedaille
Vorderseitig Porträt von Luitpold in Uniform, Umschrift „LUITPOLD PRINZREGENT VON BAYERN“ und Stempelschneider A. SCHARFF, rückseitig Eichenlaubzweige mit Eicheln und „FÜR RETTUNG“, Durchmesser ca. 4
cm; anbei ein kleiner vernähter Bandabschnitt.
Guter Zustand mit Alters- und Tragespuren.
Angebot des Monats November 2019
Großherzogtum Oldenburg
Urkunde zum Ehren – Ritterkreuz 1. Klasse vom Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, ausgestellt an Bord der Yacht „Lensahn“, Veile, den 9. Juli 1906,
für den Korvetten-Kapitän Karpf (aus dem Nachlass des späteren Konteradmiral Johannes von Karpf, 1867-1941), Original Unterschrift des Großherzog „Friedrich August), Doppelblatt mit Goldschnitt und
blindgeprägtem Bruststern.
Guter bis sehr guter Zustand
Angebot des Monats Oktober 2019
4er Ordensspange aus dem 1. Weltkrieg:
1) Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, EK 2, Iron Cross
2) Bayern, MVO Militär-Verdienstorden 4. Klasse mit Schwertern, Silberpunzen auf Schwert und Kreuz
3) Bayern, Prinzregent Luitpold-Medaille in Bronze
4) Kyffhäuser-Medaille, diese wurde nach dem Krieg ergänzt, siehe Rückseite der Ordensschnalle
Guter Zustand, teilweise mit Alters- und Tragespuren.
Angebot des Monats September 2019
Reservistenkrug Baden
Infanterie-Regiment Nr. 170 Offenburg 1902-04
Original Porzellan Reservistenkrug des Reservisten Schmitt. Vorderseite reliefiert, Großherzog Friedrich I. von Baden in Uniform und Wappen mit Schulterklappe. Linksseitig und rechtsseitig jeweils
zwei Soldatenszenen. Namensleiste der Reservisten auf der Rückseite. Ohne Durchscheinbild, keine Glasurrisse im Boden. Zinndeckel mit Soldat als Abschluss, badischer Greif als Daumendrücker.
Füllmenge 0,5 Liter. Höhe ca. 30 cm. Der Krug befindet sich in einem schönen, farbfrischen Originalzustand, keinerlei Beschädigungen ersichtlich.
Guter bis sehr guter Zustand.
solange der Vorrat reicht:
Die Verleihungsurk
Mit dem vorliegenden Werk dokumentiert Alexander von Renz anhand von 67 großen Verleihungsurkunden zum Deutschen Kreuz in Gold die technischen Erkennungsmerkmale der damals verwendeten Drucke. Das Buch basiert auf einem Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Echtheitsprüfungen strittiger Dokumente. Neben den großen Verleihungsurkunden werden auch zahlreiche Besitzzeugnisse im Detail gezeigt. Insgesamt werden über 200 Verleihungsdokumente, etliche zeitgenössische Fotographien und weitere Dokumente von Beliehenen des Heeres und der Waffen-SS vorgestellt. Hardcover, gebunden, Großformat, 364 Seiten komplett in Farbe, Schutzumschlag und Leseband.
EUR 89,- (Versand inklusive), auf Wunsch mit Widmung
Angebot des Monats Juni 2019
Bronze Büste auf Marmorsockel
Friedrich der Große, Friedrich II. König von Preußen, geb. Berlin 24.1.1712, gest. Schoß Sanssouci / Potsdam 17.8.1786, Teilreplik des Berliner Denkmals Unter den Linden aus dem Jahr 1851 von
Christian Daniel Rauch (1777-1857), der Alte Fritz ist dargestellt mit Dreispitz im Uniformrock mit Bruststern des Schwarzern Adlerorden, rückseitig signiert „Rauch.“, Gießereipunze mit Nummer „B
794“, Größe mit Sockel Höhe ca. 33,5 cm, Breite ca. 20 cm, Tiefe ca. 12,5 cm.
Guter bis sehr guter Zustand
Angebot des Monats Mai 2019
Frühe Bundeswehr, Ausgehuniform eines Oberst der Luftwaffe 1960er Jahre
Gesellschaftsrock / Uniformrock, komplett mit gestickten Effekten, Kragenspiegel und Schulterstücke für einen Oberst, Navigator-Schwinge, Feldspange in der 1957er Ausführung mit Eisernes Kreuz 1.
Klasse und Eisernes Kreuz 2. Klasse 1939 (Iron Cross), Ärmelband „KRETA“, Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, Flugzeugführerabzeichen, Segelflugzeugführerabzeichen, DSB
Sportabzeichen in Gold, Bulgarien Flugzeugführerabzeichen, im Innenfutter Etikett "Kleiderkasse der Bundeswehr in Koblenz", dazugehörige Schirmmütze für Stabsoffiziere, sowie lange dazugehörige
blaue Hose mit goldgelber Paspelierung, Etikett „KKB KOBLENZ“, laut Aussage des Vorbesitzers aus dem Nachlass eines Oberst Klappert aus der Ära des Verteidigungsministers Franz-Josef Strauß.
Guter bis sehr guter Zustand
Angebot des Monats April 2019
5er Ordenspange eines preußischen Kämpfers von 1866 und 1870/71,
1) Allgemeones Ehrenzeichen 2. Klasse,
2) Preußen, Dienstauszeichnung 3. Klasse,
3) KDM 1870/71 Randinschrift "AUS EROBERTEM GESCHUETZ" und Gefechtsspange "BELFORT",
4) Erinnerungskreuz 1866 "Treuen Kriegern",
5) Centenarmedaille,
sowie dazugehörige Miniaturspange und Knopflochschleife.
Guter Zustand.
Angebot des Monats März 2019
Preußen Kriegsdenkmünze 1870-1871, Randinschrift "AUS EROBERTEM GESCHUETZ", am original Band mit 7 Gefechtsspangen, rückseitig
Splinte.
VIONVILLE - MARS LA TOUR; GRAVELOTTE - ST. PRIVAT, METZ, NOISSEVILLE, BEAUNE LA ROLANDE, BEAUGENCY - CRAVANT, LE MANS
Guter Zustand.
Angebot des Monats Februar 2019
Artilleriesäbel um 1910
Säbel für Mannschaften oder Unteroffiziere der Artillerie, Eigentumsstück mit gewickeltem Portepee, schwarz lackierte Eisenscheide, beidseitig verzierte Klinge, "Zur Erinnerung an meine
Dienstzeit" gebläut mit Bildnis von Kaiser Wilhelm II. König von Preußen, rückseitig bespannte Artillerie, Hersteller "WK&C" unter dem Parierlappen, Länge ca. 103 cm.
Guter Zustand.
Angebot des Monats Januar 2019
Königreich Bayern, Original Steingut FOTO-Reservistenkrug von der "1. Komp. Telegrafen
Detachement München 1908-1910" des Reservisten Schäfer Gustav.
Drei Fotos, Vorderseite Foto mit bespanntem Telegraphen-Zug, linksseitig und rechtsseitig jeweils eine weitere Foto-Soldatenszene, Name rückseitig, Zinndeckel mit Stadtansicht von München, am
Daumendrücker alte Reparatur, im Boden der Buchstabe "M", Füllmenge 0,5 Liter, Höhe ca. 15 cm.
Der Krug befindet sich in einem sehr schönen, farbfrischen Originalzustand, bis auf die reparatur am Deckel keine Mängel ersichtlich.
Guter Zustand.
Angebot des Monats Dezember 2018
Uniformrock eines Oberfeldarztes der Luftwaffe, frühe Bundeswehr, 1960er Jahre mit Ärmelaufschlägen, gestickte Effekten,
2 Ärmelbänder, frühe Bandspange in der Trageweise der 1957er Ausführung mit EK 1 und 2, Verwundetenabzeichen, Krimschild, Ostmedaille und Rümänien Medaille Kampf gegen den Kommunismus, sowie
Fangschnur und dazugehörige Schirmmütze für Stabsoffiziere Hersteller "Peküro".
Guter Zustand.
Angebot des Monats November 2018
Preußen, Roten Adler Orden 3. Klasse an der Knopflochschleife, Hersteller auf dem Knopf "Deutscher Offizier Verein Berlin", seltene Miniatur, Breite ca. 14 mm.
Guter Zustand
Angebot des Monats Oktober 2018
Preußen Verleihungsurkunde
Stern zum Roten Adler Orden 2. Klasse mit Eichenlaub an den Regierungs-Präsidenten Bernhard Tieschowitz von Tieschowa des Regierungsbezirkes Königberg in Ostpreußen, ausgestellt Neues
Palais, den 9. Oktober 1899, Original Unterschrift Kaiser Wilhelm II. König von Preussen, Größe ca. 33 x 21 cm, Doppelblatt gefaltet.
Guter Zustand.
Angebot des Monats September 2018
ZARENTUM BULGARIEN (1908-1944/1946)
Kommandeurkreuz, Orden "Für Militär-Verdienst" [Орден "Зa Военна Заслуга"], auch "Militär-Verdienstorden" genannt. 2. und 3. Modell, Kreuz III. Stufe mit der Kriegsdekoration (verliehen zwischen von
1941 bis 1943), Buntmetall vergoldet und emailliert, am originalen, konfektionierten Halsband, im originalen goldfarben bezeichneten Verleihungsetui mit Monogramm Zar Boris III. (1894-1943, reg. seit
1918). Guter bis sehr guter Zustand
Angebot des Monats August 2018
Hirschfänger für Förster Reichsforst Staatsforstdienst 1930er Jahre Hersteller Eickhorn
Hersteller "Carl Eickhorn Solingen", beidseitig verzierte Klinge mit jagdlichen Motiven (etwas verputzt), eingeritzt "1817", dazugehörige Lederscheide, Punze "15" auf dem Mundblech und unter der
Muschel, Bengriffschalen mit jeweils drei Eicheln, Länge ca. 47 cm.
Guter Zustand mit Altersspuren
Angebot des Monats Juli 2018
Preußen
Roten Adler Orden 4. Klasse an der Frackspange, Herstelleretikett "J.H. Werner Berlin".
Guter Zustand
Angebot des Monats Juni 2018
Gemälde von Christian Sell, Deutsch-Französischer Krieg 1870/1871, Preußen, preußische Infanteristen mit Uniform,
Pickelhaube, Säbel und Gewehr, Öl auf Holz, signiert "C. Sell", ca. 12 x 16,5 cm, alt gerahmt, Größe mit Rahmen ca. 29,5 x 33,5 cm.
Guter Zustand mit Altersspuren
Angebot des Monats Mai 2018
Reservistenteller Preußen GARDE DU CORPS
5. Escadron der Regiment Gardes du Corps in Potsdam 1896. Hochzeitsgeschenk an die Schwester, reitender Soldat in Uniform mit Säbel, Lanze und Pickelhaube, Durchmesser ca. 27 cm, die Goldauflagen
sind teilweise etwas vergangen, von der Manufaktur "KPM".
Guter bis sehr guter Zustand, siehe XXL-Fotos.
Angebot des Monats April 2018
Militärpaß 1870-71
Lauenburgisches Jäger-Bataillon Nr. 9
des Gefreiten Offer aus Wilhelmsthal, Kreis Uekermünde, ausgestellt Ratzeburg 1871, viele interessanten Eintragungen, u.a. Dienstantritt 1868, Feldzug 1870-1871 gegen Frankreich, viele Gefechte und
Belagerungen (Gravelotte, Metz, St. Germain, Le Mans..), Orden (Kriegsdenkmünze und Landwehr-Dienstauszeichnung 2. Klasse), 2. Schießklasse, mit Jäger Büchse M 71 ausgebildet, Brandenburgisches
Jäger-Bataillon Nr. 3 (Übungen Lübben 1875 und 1878), Unterschriften verschiedener Kommandeure, sowie die dazugehörigen Medaillen.
Guter Zustand.
Angebot des Monats März 2018
5er Ordensspange eines preußischen Kämpfers von 1866 und 1870/71
1) Eisernes Kreuz 2. Klasse, EK 2 (Iron Cross) von 1870 mit Jubiläumsspange 25,
2) Preußen, Dienstauszeichnung 3. Klasse,
3) Erinnerungskreuz 1866 "KÖNIGGRÄTZ",
4) KDM 1870/71 Randinschrift "AUS EROBERTEM GESCHUETZ" und Gefechtsspange "GRAVELOTTE-ST. PRIVAT",
5) Centenarmedaille.
Guter Zustand, teilweise mit Altersspuren.
Angebot des Monats Februar 2018
Fliegerkopfhaube, braune Lederausführung mit Lammfell gefüttert, komplett mit Technik, Kehlkopfmikrofon und
Verkabelung, Etiketten im Innenfutter "Siemens Ln 26618 Baumuster Lkp W 101", Hersteller "Striegel & Wagner Lichtenfels / Bayr. Ostmark Größe 57", Druckknöpfe
funktionieren, Verkabelung teilweise beschädigt.
Guter Zustand mit Tragespuren.
Angebot des Monats Januar 2018
DDR NVA Dolch für Offiziere des Heeres,
Offiziersdolch mit weißem Kunststoffgriff, brünierte Scheide mit vernickelten Beschlägen, blanke Klinge Nummer "05352", grau unterfüttertes Gehänge mit Koppeltrageschlaufe, in der originalen Karton,
sowie daszugehörige Garantieurkunde der VEB Jadg- und Schneidwaren Mühlhausen.
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats Dezember 2017
Reservistenkrug Preußen
1. Eskadron Kurmärkisches Dragoner-Regiment Nr. 14 COLMAR im Elsass
Original Porzellan Reservistenkrug vom 1. Esk. Kurmärk. Drag. Regt. Nr. 14 Colmar i. E. 1902-05, des Reservisten Himmel. Vorderseite Dragoner zu Pferd in Uniform mit Lanze, Säbel und
Pickelhaube mit Paradebusch. Linksseitig und rechtsseitig jeweils eine Soldatenszenen. Namensleiste der Reservisten auf der Rückseite. Durchscheinbild mit Bauernhausszene, Glasurrisse im Boden.
Zinndeckel mit Pferd, die Lanze des Reiters fehlt, preußischer Adler als Daumendrücker. Füllmenge 1/2 Liter. Höhe ca. 28 cm. Der Krug befindet sich in einem schönen, farbfrischen Originalzustand, bis
auf die Glasurrisse sind keinerlei Beschädigungen ersichtlich.
Guter Zustand.
Angebot des Monats November 2017
3er Ordensspange
1) Preußen, Allgemeinen Ehrenzeichens 2. Klasse, Modell von 1906, seltene Variante mit der Stempelverschiedenheit (siehe auch OEK von Nimmergut, 21. Auflage, Nr.
1831/3)
2) Baden, Dienstauszeichnung für Unteroffiziere 1. Klasse für 21 Dienstjahre, Schnalle Modell 1868-1913.
3) Zentenarmedaille 1897
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats Oktober 2017
Orden-Nachlass eines Feldwebels aus dem 1. Weltkrieg
- 7er Ordenspange aus dem 1. Weltkrieg: 1) Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, EK 2, Iron Cross. 2) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Hersteller "u OLC". 3) Bayern,
Militär-Verdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern und Krone. 4) Osmanische Auszeichnung, silberne Bandauflage mit gekreuzten Schwertern, die Medaille fehlt. 5) Preussen,
Dienstauszeichnung für 15 Jahre. 6) Bayern, Prinzregent Luitpold-Medaille in bronze. 7) Ungarn, Kriegsdenkmünze 1914-1918.
- Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914, EK 1. Herstellerpunze "S-W" auf der Nadel. Ungereinigter Originalzustand (das Silber ist teilweise angelaufen).
- TÜRKISCHER HALBMOND, Emaillierte gewölbte Fertigung, Versilberung teilweise angelaufen, Nadelsystem vermutlich zeitgenössisch durch eine Schraubscheibe ersetzt.
Guter Zustand, teilweise mit Alters- und Tragespuren.
Angebot des Monats September 2017
DDR NVA Dolch für Generale des Heeres,
weißer Kunststoffgriff (einseitig vergilbt), brünierte Scheide mit vergoldeten Beschlägen, blanke Klinge ohne Nummer, rot unterfüttertes Gehänge mit Koppeltrageschlaufe, in der originalen
Präsentationskassette mit gravietem Messingschild "überreicht vom Minister für Nationale Verteidigung der DDR", sowie Garantieurkunde der VEB Jagd- und Schneidwaren Mühlhausen, diese nicht
ausgefüllt, lediglich gestempelt.
Guter bis sehr guter Zustand
Angebot des Monats August 2017
Hannover / Preußen / Metz
Dragoner-Regiment König Karl I. von Rumänien (1.Hannoversches) Nr.9
Original Porzellan Reservistenkrug vom 3. Esc. 1. Han. Drag. Rgt. Nr. 9 Metz 1896-99, des Reservisten Brunöhler. Vorderseite Dragoner zu Pferd in Uniform mit Lanze, Säbel und Pickelhaube mit
Paradebusch. Linksseitig und rechtsseitig jeweils eine Soldatenszenen. Namensleiste der Reservisten auf der Vorderseite. Durchscheinbild mit Liebespaar auf einer Schaukel. Beschädigter Zinndeckel mit
Pferd (der Reiter fehlt), preußischer Adler als Daumendrücker. Füllmenge 0,5 Liter. Höhe ca. 29 cm. Der Krug befindet sich in einem schönen, farbfrischen Originalzustand, bis auf den Deckel sind
keinerlei Beschädigungen ersichtlich.
Guter Zustand.
Angebot des Monats Juli 2017
Pickelhaube der Garde-Infanterie, Preußen, Einjährig-Freiwilliger
Flache Schuppenkette an Knopf 91, Landes- und Reichskokarde, voller Paradebusch, dazugehörige Dienst-Spitze, Beschläge vergoldet, Helmemblem mit Devise "Mit Gott für König und Vaterland" und
aufgelegtem Gardestern "Suum Quique", gelaschtes eckiges Lederinnenfutter, Größe "55", Trägername "Köllner", keine Doppellöscher, unberührter Originalzustand.
Guter Zustand teilweise mit Alters- und Tragespuren
Angebot des Monats Juni 2017
Aus dem Nachlass eines Hautmanns und Batteriechefs in einem Hessischen Feldartillerie-Regiment
4er Ordensspange / Frackspange
1) Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, EK 2, Iron Cross
2) Hessen-Darmstadt, Medaille "Für Tapferkeit"
3) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Hersteller "R.V. 26 PFORZHEIM"
4) Braunschweig, Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse
dazugehörige 4er Miniaturkette, sowie dazugehörige
6er Knopflochminiatur, zusätzlich mit EK 1 und KVK 1. Klasse
Auf Wunsch wird dem Käufer der Trägername mitgeteilt.
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats Mai 2017
Preußen Gewehr Modell 1740 oder M 1780/87, apiert auf Perkussion
Gewehr mit Perkussionsschloss, wie preussisches Steinschlossgewehr Modell 1740 oder M 1780/87, Messinggarnitur mit Daumenblech, Herrschermonogramm nicht mehr erkennbar, Ladestock vorhanden,
Typischer preussischer Kolbenhals mit Messingkolbenblech, Schlossblech bezeichnet mit der Waffenmanufaktur Potsdam-Spandau "POTZDAMMAGAZ" und "D S E" (1775 bis Ende 1795 David Splitgerbers seel.
Erben), Laufstempel kaum erkennbar.
Gewicht gesamt: ca. 2,2 kg
Lauflänge: ca. 52 cm
Gesamtlänge: ca. 90 cm
Laufdurchmesser ca. 2,2 cm
Guter Zustand mit Altersspuren
Angebot des Monats April 2017
8er Ordenspange 1. Weltkrieg
1) Preußen, Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, EK 2, Iron Cross, Zarge am unteren Kreuzarm geöffnet
2) Mecklenburg-Schwerin, Militärverdienstkreuz 2. Klasse
3) Schaumburg-Lippe, Kreuz für treue Dienste
4) Sachsen-Meiningen, Ehrenzeichen für Verdienst im Kriege
5) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, nicht magnetisch, SELTEN
6) Schlesisches Bewährungsabzeichen, Schlesischer Adlerorden, 2. Stufe, emaillierte Ausführung
7) Ungarn, Kriegserinnerungsmedaille 1914-1918
8) Bulgarien, Kriegserinnerungsmedaille 1915-1918
Eine interessante Ordensschnalle eines Soldaten aus dem 1. Weltkrieg, in dieser Zusammenstellung vermutlich einmalig.
Guter Zustand, teilweise mit Altersspuren.
Angebot des Monats März 2017
Großherzogtum Baden
Orden vom Zähringer Löwen, Verdienstkreuz im dazugehörigen Verleihungsetui.
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats Februar 2017
Frankreich, Königlicher und Militärischer Orden vom heiligen Ludwig, Ordre Royal et Militaire de Saint Louis
Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz, ausgestellt am 13. November 1814 an François de LA GAYE DE LANTEUIL, Originale Unterschrift von Herzog Louis-Antoine de Bourbon, duc d’Angoulême, rotes Siegel mit
drei Lilien (Siegel rückseitig mit Pappe verstärkt), Größe ca. 34,5 x 25,5 cm, teilweise leicht eingerissen.
Guter Zustand mit Altersspuren.
Angebot des Monats Januar 2017
Stahlhelm M 16, Modell 1916, aus dem 1.Weltkrieg, originales beschädigtes Innerfutter, ein Haltesplint vom Innenfutter fehlt, Knopf 91 für die
Kinnriemenbefestigung.
Guter Zustand mit teilweise stärkeren Altersspuren.
Angebot des Monats Dezember 2016
Wehrsportluftgewehr Haenel Modell 33, EHRENGABE der Firma C.G. HAENEL SUHL
Luftgewehr Kaliber 4,5 mm, HAENEL-Magazin achtschüssig, Schiebevisier 10 - 20 m, verstellbares Korn, Flügelsicherung, auf der Hülse bezeichnet "HAENEL SPORT MODELL 33 - SCHMEISSER´S PATENT",
originale Brünierung, hellbrauner Nussbaumschaft mit Putzstockattrappe, blanke stählerne Schaftkappe, diese leicht fleckig, Länge 110 cm.
Guter Zustand
Angebot des Monats November 2016
Bayern, Pickelhaube für Offiziere der Polizei / Gendarmerie
Gewölbte Schuppenkette an Löwenköpfen, Reichskokarde, nicht abschraubbare Spitze, Beschläge versilbert, Helmemblem mit Aufschrift "BAYERN", Seidenrippsinnenfutter, Schirme rot und grün hinterlegt,
keine Doppellöcher, im dazugehörigen Karton.
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats Oktober 2016
Bronzebüste von Großherzog Friedrich I. von Baden
Portraitbüste gefertigt von Bildhauer OTTO FEIST (1872 Bühl-Eisental - 1939 Karlsruhe), Vorderseitig "Friedrich d. Deutsche", Rückseitig Signatur "OFEIST. 07.", seitlich Giesserstempel, auf
Marmorsockel, Höhe ca. 26 cm.
Guter Zustand.
Angebot des Monats September 2016
Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914, "HANSEN" EK 1
Schwarz lackierter Eisenkern, gwölbt, Schraubscheibe mit Hersteller "M. HANSEN D.R.G.M. 650006" und Silberpunze "800" Halbmond und Krone. Schöner Originalzustand (das Silber ist teilweise stark
angelaufen).
Guter Zustand mit Tragespuren.
Angebot des Monats August 2016
Kartuschkasten und Paradebandelier für Offiziere der Kavallerie (Feldartillerie, Kürassier und Ulanenregiment)
Kartuschkasten aus schwarzem Lackleder mit aufgelegtem gekrönten Monogramm "FWR". Bandelier mit Goldlitze, auf dunkelblauer Tuchunterlage, mit vergoldeten Beschlägen. Unterlage mit leichen
Mottenschäden.
Guter Zustand, teilweise mit Altersspuren.
Angebot des Monats Juli 2016
Artilleriesäbel Preußen 1. Weltkrieg, Blüchersäbel
Säbel für Mannschaften der Artillerie, Kammerstück, schwarz lackierte Eisenscheide, Abnahme auf dem Klingenrücken "W15", Hersteller "F. W. HÖLLER SOLINGEN" unter dem Parierlappen, Länge ca. 93
cm.
Guter Zustand, teilweise mit Altersspuren.
Angebot des Monats Juni 2016
2er Ordensspange 1. Weltkrieg
1) Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, EK 2, Iron Cross
2) Medaille des Sachsen Ernestinischen Hausordens Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog Carl Eduard, silberne Verdienstmedaille mit Schwerterspange 1914.
sowie zwei dazugehörige Feldspangen und eine Knopflochschleife.
Guter Zustand.
Angebot des Monats Mai 2016
Reichskriegsflagge der kaiserlichen Marine "Boot Fl. 0,95 X 1,57" Bootsflagge (z.B. U-Boot 1. Weltkrieg), Kammerstück mit Kammerstempel, typische Verstärkungen an zwei Ecken,
originale Kordel, ungereinigter Originalzustand.
Guter Zustand.
Angebot des Monats April 2016
Preußen Infanterie Offiziersdegen (IOD) Degen Säbel PREUSSEN
Hersteller "C.E." auf der Klinge (Carl Eickhorn Solingen), Messing-Gefäß, Griff mit originaler Wicklung und Monogramm, Klappscharnier, dazugehörige geachwärzte Eisen-Scheide, Länge ca. 98 cm.
Guter Zustand
Angebot des Monats März 2016
5er Ordensspange 1. Weltkrieg
1) Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, EK 2, Iron Cross
2) Sachsen, Albrechtskreuz mit Schwertern zum Albrechtsorden
3) Sachsen, Friedrich-August-Medaille in silber
4) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Hersteller "K M F"
5) Sachsen, Unteroffizier Dienstauszeichnung für 15 Jahre
sowie dazugehörige Feldspange.
Guter Zustand, teilweise mit Alters- und Tragespuren.
Angebot des Monats Februar 2016
Nachlass 1. Weltkrieg:
4er Ordensspange
1) Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, EK 2, Iron Cross,
2) Kyffhäusermedaille
3) Deutsche Ehrendenkmünze des Weltkrieges mit dem Kampfabzeichen der Ehrenlegion
4) Verdienstkreuz "Für Verdienst im Kriegervereinswesen"
und Hamburger Feld-Ehrenzeichen, sowie dazugehörige 5er Knopflochschleife mit Miniaturen
Guter Zustand, teilweise mit Alters- und Tragespuren.
Angebot des Monats November 2015
Preußen Infanterie Offiziersdegen (IOD) Degen 1. Weltkrieg PREUSSEN
Hersteller "W.K.&C." auf der Klinge, geschwärztes Eisen-Gefäß, Griffwicklung defekt, Klappscharnier, dazugehörige Scheide, Länge ca. 89 cm.
Guter Zustand mit teilweise stärkeren Altersspuren, ungereinigter Fundzustand.
Angebot des Monats Oktober 2015
Preußen
Zweispitz für Beamte, komplett mit allen Effekten, Seideninnenfutter, in der dazugehörigen Hutschachtel (Pappausführung).
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats Juli 2015
Infanterie Offiziersdegen (IOD) alter Art
beidseitig verzierte Klinge, vergoldetes Gefäß, originale Griffwicklung, Klappscharnier, dazugehörige Lederscheide, diese etwas geschrumpft, Länge ca. 93 cm.
Guter Zustand
Angebot des Monats Mai 2015
4er Ordensspange eines preußischen Kämpfers von 1864, ungereinigter Originalzustand mit alter Patina.
1) Preußen, Kronenorden 4. Klasse mit der kleinen Krone, Email teilweise beschädigt
2) Düppeler Sturmkreuz
3) Kriegsdenkmünze, KDM 1864
4) Centenarmedaille.
Guter Zustand mit Altersspuren.
Angebot des Monats April 2015
5er Ordensspange
1) Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, EK 2, Iron Cross
2) Hessen-Darmstadt, Medaille "Für Tapferkeit"
3) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Hersteller "G&S"
4) Wehrmacht, Luftwaffe, Dienstauszeichnung 1. Klasse für 25 Jahre, mit dazugehörigem Bandadler
5) Wehrmacht, Luftwaffe, Dienstauszeichnung 3. Klasse für 12 Jahre, mit dazugehörigem Bandadler
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats März 2015
Sachsen
Landwehr / Reserve
Pickelhaube für Offiziere der Infanterie
Flache Schuppenkette, Landeskokarde (Reichskokarde fehlt), nicht abschraubbare Spitze, Beschläge vergoldet, aufgelegtes versilbertes Reservekreuz, eckig gelaschtes Lederinnenfutter, Schirme rot und
grün hinterlegt. Unberührter Originalzustand.
Guter Zustand mit Alters- und Tragespuren.
Angebot des Monats Februar 2015
Stahlhelm Österreich M 17 aus dem 1.Weltkrieg, Muster 1917 nach deutschem Vorbild, originales Innerfutter mit Namensetikett des Trägers "Spiess".
Guter Zustand.
Angebot des Monats Januar 2015
Kriegsmarine, Jacke eines Obermaschinenmaat, komplett mit Effekten und Kette, Kammerstempel von 1937. Sehr guter Zustand.
Angebot des Monats Dezember 2014
Fotoalbum, 4. Compagnie Garde-Schützen-Bataillon 1904-1906, großformatiges Album (37x30x4cm), goldgeprägter Einband, 21 Fotos mit teilweise sehr interessanten Motiven, u.a. Portraits mit
Ordensspange und Tschacko, Ausbildung, Gruppenfotos, etc..
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats November 2014
Uniformrock für Mannschaften um 1900
Preußen Feldartillerie Regiment Nr. 2 (Kolberg-Belgard) oder Bayern 2. Feld Artillerie Regiment (Würzburg)
Blaue Uniform, schwarzer Kragen und schwarze Ärmelaufschläge, rote Schulterklappen mit gelber Regimentsnummer, komplett mit allen Knöpfen, farbfrisch, ungereinigter Originalzustand.
Guter Zustand, teilweise mit Alters- und Tragespuren.
Angebot des Monats September 2014
Flakglas D.F. 10x80 (Fernglas, Binoculars, Flakfernrohr).
Flakoptik der Wehrmacht im Originalzustand. Die mechanischen Teile sind funktionsfähig. Originale Lackierung (Sandfarbe, Wüstentarn, eventuell vom Afrikakorps). Seitlich gestempelt "D.F. 10x80 X cxn
96503 57619".
Guter Zustand, teilweise mit Alters- und Gebrauchsspuren.
Angebot des Monats Juni 2014
Patriotisches Taschenmesser mit Korkenzieher im Lederfuteral aus der Zeit des 1. Weltkrieg, vermutlich ein Geschenk aus dem Hause Krupp, verschiedene Motive: A. Krupp, Krupps Stammhaus,
Feldgeschütz, Firmengelände "A.G. Fried. Krupp Essen", Hersteller F.W. Backhaus Ohliss Solingen, Lämge ca. 8,5 cm, Klingenlänge bis ca. 5,5 cm.
Guter Zustand, teilweise mit Altersspuren.
Angebot des Monats Mai 2014
Preußen, 4er Ordensspange, Frackschnalle eines Landwehr-Offiziers
1) Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914 am Nichtkämpferband
2) Verdienstkreuz für Kriegshilfe
3) Roter Adler Orden 4. Klasse, 4. Modell (1885-1918)
4) Landwehr-Dienstauszeichnung 1. Klasse
Guter bis sehr guter Zustand
Angebot des Monats Februar 2014
Kaiserliche Marine
Ein Paar Epauletten eines Feuerwerkers im original Karton, der Karton etwas beschädigt.
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats Dezember 2013
Preußen, Hausorden von Hohenzollern
Adler der Inhaber an der Damenschleife, mit dazugehörigem, originalen Etui.
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats November 2013
Schirmmütze für Zahlmeister
Blauer Mützendeckel, weiße Vorstöße, blauer Besatzstreifen, preußische Landeskokarde für Offiziere, Hersteller „Chr. Nagel & Sohn - Hut & Mützengeschäft - Kürschnerei - Birkenfeld“, Größe ca.
57.
Guter Zustand, teiweise mit Alters- und Tragespuren.
Angebot des Monats Oktober 2013
Kleiner Nachlass eines preußischen Majors vom Ostpreußischen Füselier Regiment Nr. 33 (Infanterie Regiment Nr. 33)
- 5er Ordensspange, Roter Adlerorden, Konenorden und Dienstauszeichnung (die Orden fehlen), Kriegsdenkmünze 1870/1871 aus Stahl am Combattanten-Bande, sowie Centenarmedaille.
- Urkunde zur Kriegsdenkmünze 1870/1871 aus Stahl am Combattanten-Bande, ausgestellt Königsberg 1871.
- Einladungskarte ihrer kaiserlichen und königlichen Majestäten zum Ball und Souper am 4. Februar 1884 in das königliche Schloss (Berliner Stadtschloss).
- Einladungskarte ihrer kaiserlichen und königlichen Majestäten zum Ball und Souper am 17. Februar 1885 in das königliche Schloss (Stadtschloss von Berlin).
Guter Zustand teilweise mit Altersspuren.
Angebot des Monats September 2013
Marineglas Modell 1909
Fernglas der kaiserlichen Marine Hersteller „Emil Busch A-G Rathenow – Mod. 09 – 3 ½ x Verg.“, Kaiserliche Abnahme „M“ und Krone sowie Nummer „4213“; die Optik ist klar; Höhe ca. 14 cm.
Guter Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren
Angebot des Monats August 2013
5er Ordensspange
1) Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, EK 2, Iron Cross
2) Württemberg, Wilhelmskreuz
3) Württemberg, Medaille "Für Tapferkeit und Treue"
4) Württemberg, Dienst-Ehrenzeichen 1. Klasse
5) Ehrenkreuz für Frontkämpfer
sowie die dazugehörige Feldspange.
Guter bis sehr guter Zustand.
Angebot des Monats Juli 2013
Dokumente aus dem Nachlass des Kanzleirat Heinrich Willing aus Gotha, 4 Urkunden.
1) Brief des "Privatbureau Ihrer Hoheit der Frau Herzogin Alexandrine zu S. Coburg-Gotha" beüglich der Überreichung der herzoglichen Nadel, Coburg 1893.
2) Ordens-Diplom zum Verdienstkreuz des Ermestinischen Hausordens, Coburg 1894.
3) Patent zum Kanzleirat, Gotha 1901, Original Unterschrift "Ernst, Erbprinz zu Hohenlohe Langenburg".
4) Diplom zum Ritterkreuz 2. Klasse des Ermestinischen Hausordens, Gotha 1910, Original Unterschrift "Carl Eduard".
Alle Urkunden mit Doppelblättern.
Guter Zustand, teilweise mit Altersspuren.
Angebot des Monats Juni 2013
4er Ordensspange
1) Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, EK 2, Iron Cross, Kern nicht magnetisch
2) Kolonialauszeichnung in Bronze "Für Verdienste um die Kolonien"
3) Preußen, Dienstauszeichnung, Medaille für XII Jahre
4) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Hersteller "7 R.V. PFORZHEIM"
Guter Zustand.
Angebot des Monats April 2013
4er Ordensspange 1. Weltkrieg
1) Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, EK 2, Iron Cross
2) Sachsen, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern zum Albrechts-Orden
3) Reuss, Verdienstmedaille mit Schwertern
4) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Hersteller "O 1."
Guter Zustand, teilweise mit Alters- und Tragespuren.
Angebot des Monats März 2013
Souveräner Malteser-Ritterorden
Halskreuz eines Magistralritters bzw. Ehrenconventualkaplans, silber vergoldet, emailliert, gepunzt "935", konfektioniertes Halsband, im dazugehörigen Etui Hersteller "J.C. Osthues, Juwelier, Münster
i. Westf.".
Guter Zustand, teilweise mit Alter- und Tragespuren.
Angebot des Monats Februar 2013
Uniform eines Generals der Luftwaffe, frühe Bundeswehr, 1960er Jahre
Schirmmütze, Größe 58, Hersteller Kleiderkasse der Bundeswehr und Uniformrock eines Brigadegenerals, Ärmelaufschläge mit gesticktem Ärmelband für Generale, Größenstempel in der Innentasche.
Guter bis sehr guter Zustand, die Schirmmütze mit Alters- und Tragespuren.
Angebot des Monats Januar 2013
Bayern Chevaulegers-Säbel Modell 1826
Angebot des Monats Dezember 2012
Ordensnachlass 1. Weltkrieg
3er Ordensspange mit Preußen Eisernes Kreuz 2. Klasse, Anhalt Friedrich-Kreuz am Band für Kämpfer und Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Angebot des Monats November 2012
Preußen / Kurhessen
Original Steingut Reservistenkrug vom Feldartillerie Regiment Nr. 11 aus Kassel 1895-1897
Angebot des Monats Oktober 2012
Österreich
4er Ordensspange
1) Ritterkreuz zum FRANZ JOSEF ORDEN, Sternchenpunze im Ring, Herstellermarke von Mayers Söhne in Wien
2) GOLDENES VERDIENSTKREUZ mit der KRONE, Gemsenkopfpunze (3A) im Ring, Herstellermarke von V. Mayers Söhne in Wien
3) ERINNERUNGSMEDAILLE 1898
4) JUBILÄUMSKREUZ 1908
Guter bis sehr guter Zustand.